Der Verein
Sittards Verleden (Sittards Vergangenheit) hat zwei Wanderhefte über die Geschichte Sittards herausgegeben: „Wandeling door het Kapittelgebied“ (Rundgang durch das Kapitelgebiet) und „Wandeling over en langs vroegere vestingwerken“ (Rundgang über und um ehemalige Befestigungswerke).
Beide Hefte sind bei der Touristeninformation Südlimburg (VVV Zuid-Limburg) erhältlich und absolut empfehlenswert.
Stadtführung
Erkunden Sie die Geheimnisse der historischen Altstadt van Sittard in Begleitung eines Stadtführers. DeCompanen bringen Geschichte, historische Wurzeln und Wissenswertes über Sittard auf überraschende Weise in einem Erlebnis zusammen. Erlebnisse, die für jeden anders sein können:
Stadtrundgang
Entdecken Sie Sittard in all ihren Facetten: ihre (Entstehungs-)Geschichte, schöne Gebäude und besondere Erzählungen, die Kirchen und Klöster, der Stadtwall, die Stadtgärten, Traditionen, bekannte Einwohner der Stadt und vieles mehr!
Mit der Kamera durch Sittard
Entdecken Sie gemeinsam mit einem Führer die schönsten Stellen der Stadt und halten sie diese mit der Kamera fest. Der Führer erzählt die Geschichte der Stadt, während ein fachkundiger Fotograf Ihnen unterdessen die besten Tipps zum Fotografieren erteilt. Also Stadtführung und Fotoworkshop in einem! Machen Sie bessere Fotos und holen Sie mehr aus Ihrer Spiegelreflexkamera, Kompaktkamera oder sogar aus Ihrem Mobiltelefon.
Kunst in der Innenstadt
Erfahren Sie mehr über die Kunstwerke, die Sie im Zentrum von Sittard auf der Straße antreffen. Ein Führer begleitet Sie nicht nur zu besonderen Skulpturen, sondern nimmt Sie auch mit zu unterirdischen „verborgenen Kunstwerken“.
Die Führung kann mit einem Besuch des Museums Het Domein kombiniert werden, wo der Führer Sie nach einer kurzen Verschnaufpause mit einer guten Tasse Kaffee auch durch die Ausstellungen „Zeitgenössische Kunst“ und „Stadtgeschichte“ führen wird.
Besinnlicher Rundgang
Entdecken Sie sich selbst während einer Entdeckungsreise durch Sittard und Umgebung. Ein Führer nimmt Sie mit zu Stellen, die nicht nur von historischer Bedeutung sind. Im historischen Stadtzentrum von Sittard gibt es viele alte Kirchen und Klöster. Die Spiritualität dieser Orte ist noch immer vorhanden, offenbart sich nun aber losgelöst von den alten Religionen auf moderne Weise.
Sittard Musikstadt!
Entdecken Sie die Musikgeschichte Sittards, einer Stadt, in der bereits seit über 1000 Jahren musiziert wird. Waren es früher die Chorherren in der großen Kirche, sind es heute die Klänge des brandneuen Poppodiums Volt. Sittard-Geleen hat in der Zwischenzeit zahlreiche Komponisten, Sänger, Bands, Podien und Festivals hervorgebracht, mit jeweils eigener Story und eigenem Sound. Ganz Limburg singt noch immer die Lieder von Jo Erens, Frits Rademacher und nicht zu vergessen Toon Hermans. Sittard hat aber auch bekannte Artisten der modernen Popmusik hervorgebracht. Flanieren und lauschen, tanzen und genießen Sie bei diesem Musikrundgang.
Intimer Laternenrundgang
Im Winter (von Nov. bis Jan.) können Sie im lauschigen Licht einer Laterne durch die in Dunkelheit gehüllte Altstadt von Sittard streifen. An besonderen Plätzen erzählt ein erfahrender Stadtführer schaurige Geschichten und alte Sagen und Legenden.
Die Arrangements können hier reserviert werden: www.decompanen.eu
Coffee & more
Mit dem Arrangement „Coffee & more“ bietet die Touristeninformation Südlimburg (VVV Zuid-Limburg) Ihnen die Möglichkeit, kostengünstig drei noch nicht entdeckte, nah beieinander liegende Gaststätten kennenzulernen. Mit Coffee & more genießen Sie hier für nur € 7,- p.P. das Beste, was diese original Sittarder Gaststätten zu bieten haben. Also Genuss hoch drei!
Gegen Vorlage einer „Coffee & more“-Karte und Abgabe von Abreißcoupons werden dem Besucher bei dem dazugehörigen Rundgang entlang der schönsten Stellen der Altstadt von Sittard zwei Kaffeespezialitäten und ein kulinarische Leckerei angeboten.
Teilnehmende Gaststätten sind:
- Brasserie Eigenwijs
- Coffee Mundo
- Bagels & Beans
Buchung über VVV Zuid-Limburg
Stadtrundgänge des Vereins Sittards Verleden
Um nicht nur den Besuchern von auswärts, sondern auch den Einwohnern von Sittard die schönen Stellen ihrer Stadt zu zeigen, hat der Verein Sittards Verleden (Sittards Vergangenheit) zwei besondere Stadtrundgänge entwickelt.
Diese führen durch den ältesten Stadtteil mit dem einstigen Kapitelgebiet und entlang der noch verbliebenen mittelalterlichen Befestigungswerke.
* „Het Claustrum ontsloten, een wandeling door het Kapittelgebied van Sittard“ (Das Claustrum geöffnet, ein Rundgang durch das Kapitelgebiet von Sittard), ein Rundgang durch den ältesten Teil der Innenstadt, dem Ort der Entstehung von Sittard, einem Gebiet, das etwa fünf Jahrhunderte eine kirchliche Enklave war.
* „Vestingwandeling in en rondom het eeuwenoude vestingstadje Sittard“ (Festungsrundgang in der und rund um die jahrhundertealte Festungsstadt Sittard), ein Rundgang über die Stadtwälle und durch die Schussfelder, bei dem die geschichtliche Entwicklung dieser besonderen, ursprünglich mittelalterlichen Befestigungswerke von Sittard sichtbar ist.
Über beide Rundgänge gibt es ein schön illustriertes, informatives Heft, das bei der Touristeninformation (VVV) in Sittard und im lokalen Buchhandel erhältlich ist. Entlang beider Routen erschließen Informationstafeln die lokale Historie.